Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der HMSR PflegeService GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Melody Haase-Hourticolon. Eine Nutzung der Internetseiten der HMSR PflegeService GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten – beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person – erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in Übereinstimmung mit den für die HMSR PflegeService GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die HMSR PflegeService GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen – beispielsweise telefonisch – an uns zu übermitteln.

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „betroffene Person“, „Verantwortlicher“, „Einwilligung“ etc. Eine genaue Definition finden Sie direkt in der DS-GVO oder im erweiterten Teil dieser Datenschutzerklärung.

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

HMSR PflegeService GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführerin: Melody Haase-Hourticolon
Anhaltiner Platz 11
06493 Ballenstedt
Deutschland
Telefon: +49 160 2009699
E-Mail: info@hmsr-pflegeservice.de
Web: www.hmsr-pflegeservice.de

3. Cookies

Die Internetseiten der HMSR PflegeService GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Sie dienen u. a. dazu, das Nutzungserlebnis zu verbessern, etwa durch automatische Wiedererkennung des Browsers, das Speichern von Spracheinstellungen oder die Verwaltung eines Warenkorbs.

Cookies können durch die Nutzer:innen jederzeit in den Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Bei Deaktivierung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig zur Verfügung.

4. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse usw. erfasst. Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Optimierung der Website und zur Abwehr von Cyberangriffen. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer:innen zu und werden anonym ausgewertet.

5. Kontaktaufnahme über die Internetseite

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung oder Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Speicherzweck oder gesetzliche Vorgaben erfordern. Danach erfolgt eine routinemäßige Sperrung oder Löschung.

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

  • Bestätigung, ob Daten verarbeitet werden

  • Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Widerruf einer Einwilligung

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Datenschutz bei Bewerbungen

Ihre im Rahmen einer Bewerbung übermittelten Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Ablehnung werden Ihre Daten spätestens zwei Monate nach Absage gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen.

9.–12. Drittanbieter-Dienste (Facebook, Google Analytics, Google Remarketing, Google Ads)

Hinweis: Falls diese Dienste nicht verwendet werden, sollten diese Abschnitte gestrichen oder durch einen entsprechenden Hinweis ersetzt werden (z. B. „Diese Website nutzt keine Drittanbieter-Dienste wie Google Analytics oder Facebook Plugins.“).

13. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DS-GVO, je nach Zweck und Notwendigkeit (z. B. zur Vertragserfüllung, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder aufgrund berechtigter Interessen).

14. Berechtigte Interessen

Ist die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO gestützt, liegt unser berechtigtes Interesse in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens aller Mitarbeitenden und unserer Anteilseigner.

15. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf erfolgt die Löschung der Daten.

16. Bereitstellung personenbezogener Daten

In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich erforderlich (z. B. zur Vertragserfüllung). Werden erforderliche Daten nicht bereitgestellt, kann es zur Nichtzustandekommen eines Vertrags kommen.

17. Automatisierte Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.